Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stadt Bielefeld e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen

Bielefelder Sommerempfang im Freibad Schröttinghausen

Veröffentlicht: 14.07.2019
Autor: Wolfram Dickel
Bezirksleiter Dominik Preiser begrüßt die Gäste.
Bezirksleiter Dominik Preiser
Das Buffet lässt keine Wünsche offen.

Der Sommerempfang des DLRG-Bezirks Stadt Bielefeld ist, in diesem Jahr zum achten Mal, bereits ein fester Eintrag in vielen Terminkalendern. Der Austragungsort war dieses Mal das kleine, im Bielefelder Nord-Westen gelegene, durch einen Förderverein geführte Freibad in Schröttinghausen.

Nicht zuletzt, weil hier immer ein reichhaltiges Salatbuffet und allerlei Spezialitäten vom Holzkohlegrill auf die Gäste warten. Dieses wird, wie Bezirksleiter Dominik Preiser in seiner Ansprache betonte, komplett von ehrenamtlich Helfenden vorbereitet. Ein Sinnbild für die generelle Einstellung der DLRG zum Ehrenamt, denn auch alle übrigen Tätigkeiten innerhalb der DLRG werden von den Mitgliedern unentgeltlich geleistet.

Dominik Preiser konnte in seiner Ansprache zu Beginn des Empfangs viele prominente Gäste aus der Bielefelder Politik, Verwaltung, dem Rettungswesen und der Vereinswelt begrüßen. So überbrachte Paul John, der Bezirksbürgermeister von Dornberg, stellvertretend die Grüße des Bielefelder Oberbürgermeisters, der selber leider verhindert war. Er betonte, und bedankte sich dabei für das große ehrenamtliche Engagement vieler Bürger, unter anderem in dem Förderverein für das Schröttinghausener und das Dornberger Freibad, die beide in seinem Stadtbezirk liegen.

Nachdem es an der Spitze des Bielefelder Feuerwehramtes altersbedingt einen personellen Wechsel gegeben hat, fand in diesem Jahr mit Thomas Brüggemeier, dem 2. Stellvertretenden Amtsleiter der Bielefelder Berufsfeuerwehr, ein hochrangiger Vertreter zu unserer Veranstaltung. Er zeigte sich sehr aufgeschlossen gegenüber dem Leistungsspektrum der DLRG in Bielefeld, und will gerne weitere Gespräche in Richtung einer möglichen Zusammenarbeit in einigen Bereichen führen.

Ebenfalls kamen der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Bielefelder SPD-Ratsfraktion Georg Fortmeier, und neben Karl-Wilhelm Schulze, dem Geschäftsführer des Bielefelder Stadtsportbundes, auch dessen neuer Präsident Prof. Dr. Detlef Kuhlmann zu unserem Sommerempfang. Abgerundet wurde die Gästeliste durch den Präsidenten des DLRG-Landesverbandes Westfalen Frank Keminer, Kai Rumpenhorst, Stellv. Leiter Einsatz des LV, Achim Sandmann, Bezirksleiter der DLRG Paderborn, sowie viele Vertreter des Bielefelder Bäderwesens und der fünf DLRG-Ortsgruppen in unserem DLRG-Bezirk. Schade war, dass einige Gäste trotz vorheriger Zusage letztlich doch nicht den Weg zu unserer Veranstaltung gefunden haben. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.

Die DLRG in Bielefeld bewegt derzeit vor allem ein wichtiges Thema: Die Räume für unsere zentrale Geschäftsstelle der Ortsgruppe Bielefeld und des Bezirks wurden wegen Eigenbedarfs zum Juni des kommenden Jahres gekündigt. So sind wir auf der Suche nach geeigneten Räumen, um auch weiterhin unsere ehrenamtliche Arbeit im Stadtgebiet von Bielefeld organisieren zu können. Da die DLRG neben den Beiträgen der Ortsgruppen-Mitglieder keine öffentlichen Zuwendungen erhält, sind die finanziellen Mittel zur Anmietung von Räumen für Büro, Schulung und Garagen oder einer Fahrzeughalle für die Fahrzeuge und Materialanhänger der beiden Katastrophenschutz-Einheiten begrenzt, so dass wir hier auf das Entgegenkommen von Immobilieneignern angewiesen sind.

Das Resümee für unseren Sommerempfang fällt durchweg positiv aus. Von nassen Wetterkapriolen wurden wir verschont. Und so war es auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung, vor allem wegen der vielen Helfenden, die gemeinsam angepackt und vorbereitet haben. Dafür auch an dieser Stelle abschließend ein ganz herzliches Dankeschön!

 

Fotos von der Veranstaltung findet Ihr in unserer Fotogalerie.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.